Bei der Schröpfkopf-Massage wird, ähnlich wie beim trockenen Schröpfen, ein Schröpfkopf direkt auf die zuvor eingeölte Haut aufgesetzt. Hierbei wird anders als beim Trockenschröpfen der Unterdruck mittels eines Gummiballs erzeugt, indem die Luft aus dem Glas gesaugt wird. Anschließend wird der Massagekopf über die zu behandelnde Körperregion geführt.
Ca. 2-4 Minuten lang wird das Areal massiert. Muskelverspannungen werden gelockert und es entsteht eine stärker durchblutungsfördernde Wirkung als bei der normalen Massage. Die Schröpfkopf-Massage eignet sich von daher auch besonders gut zur Therapievorbereitung (z.B. in der Chiropraktik).