Was ist Schröpfen oder Schröpfkopf-Therapie?

„Wer die Vergangenheit völlig verwirft und mißachtet, andere Methoden und andere Gesichtspunkte zu gewinnen trachtet und behauptet, etwas gefunden zu haben, der täuscht sich selbst und täuscht die anderen; denn solches ist unmöglich und ich werde es zu beweisen versuchen durch die Erklärung dessen, was die Heilkunde im eigentlichen Sinne ist.“ (Hippokrates)

 

Die Schröpfbehandlung ist eine jahrtausende alte Naturheilmethode – vielleicht sogar die älteste überhaupt, die noch heute erfolgreich angewendet wird. Die erste Erwähnung geht zurück auf einen Arztsiegel, der in Mesopotanien gefunden wurde. Im antiken Griechenland gab es sogar einen Gott des Schröpfens namens Telesphorus. Auch heute noch wird in vielen Kulturen Schröpfen erfolgreich von Ärzten und Therapeuten angewendet.

 

Als Schröpfen bezeichnet man eine traditionelle Heilmethode, bei der keine Medikamente zum Einsatz kommen, sondern Schröpfgläser. Wird die Methode von einem erfahrenen Therapeuten richtig angewendet, ist sie unschädlich und kommt ohne Nebenwirkungen aus. Durch das Schröpfen werden die Selbstheilungskräfte des Organismus, die in jedem Körper grundsätzlich vorhanden sind, angeregt und gestärkt – eine sanfte und wirksame Methode im Kampf gegen viele Krankheiten.