Praxis für Hypnose + Homöopathie

 

Heilpraktikerin Claudia Krebs

Semperstraße 18

22303 Hamburg

 

Telefon (040) 650 623 74

 

mail(at)hypnose-hamburg-therapie.de

 

www.hypnose-hamburg-therapie.de 

 

Biochemie nach Dr. Schüßler

Schüßler-Salze regulieren sanft den gestörten Mineralstoffhaushalt Ihres Körpers. Sie unterstützen den optimalen Ablauf von Stoffwechselvorgängen, beheben Fehlfunktionen in den Körperzellen und setzen so Gesundungsprozesse in Gang.

 

Auch wenn Dr. Schüßler als er vor 130 Jahren das Behandlungskonzept entwickelte, meinte „Mein Heilverfahren ist kein homöopathisches“, so wendete er bei der Herstellung der Salze doch ein grundlegendes homöopathisches Prinzip an:

Die Potenzierung.

 

Ähnlich wie in allen homöopathischen Arzneimitteln ist auch in den Schüßler Salzen nur ein winziger Bestandteil des Arzneistoffes enthalten, der aber Großes bewirken kann. Die Arzneimittel wirken sanft-regulierend auf den Mineralstoffhaushalt der Zellen und regen so die Selbstheilungskräfte des Körpers erfolgreich an.

 

Schüßler-Salze stabilisieren Ihre Gesundheit im ganzheitlichen Sinne sowohl auf der körperlichen als auch auf der seelischen Ebene.

 

Manchmal sind die Salze allein als Therapie nicht ausreichend für die Gesundung eines Menschen. Dann können die Schüßler-Salze jedoch auch unterstützend gegeben werden, damit die Heilungsprozesse besser und schneller ablaufen können. Die Biochemie hilft, das Gleichgewicht und die Ordnung im Körper wieder herzustellen, wenn Krankheit das Resultat einer gestörten Balance ist.

 

Als Dr. Schüßler das Konzept der Biochemie entwickelte, zählten zu dieser Heilmethode zwölf Mineralsalze. Im Laufe der Jahre entwickelten seine Nachfolger auf Basis von Schüßlers Aufzeichnungen, Untersuchungen und praktischen Erfahrungen zwölf weitere Salze, die heutigen Ergänzungssalze.

 

Schüßler-Salze sind vielseitig verwendbar: als Tablettenform zum Einnehmen, aufgelöst im Bad, als Pulver, Salbe, Wickel oder Kompresse und selbstverständlich auch in Kombination mit anderen Naturheilverfahren. Entscheidend und interessant ist die schnelle und einfache Anwendung ohne Nebenwirkungen. Aus diesem Grund ist die Behandlung von Kindern, Schwangeren und älteren Menschen auch ohne Bedenken, aber unter Aufsicht eines erfahrenen Therapeuten sinnvoll.

 


Die Wirkungsweise von Schulmedizin und Schüßler-Salzen im Vergleich

Ähnlich wie in der Homöopathie kann die Wirkungsweise der Salze am besten anhand eines praktischen Beispiels veranschaulicht werden:

 

Ein Patient leidet unter einem erheblichen Fließschnupfen, wobei die Nase ein verstärktes, wässriges Sekret absondert. Schulmedizinisch betrachtet, leidet der Patient unter einer Entzündung der Nasenschleimhäute. Dies kann die Folge einer Infektion oder Allergie sein. Der Arzt würde ein Medikament verordnen, welches den Sekretfluss stoppt oder die Allergiebereitschaft senkt. Damit verschwindet das Symptom der laufenden Nase, aber nicht seine Ursache.

 

Nach Dr. Schüßler handelt er sich bei dem Fließschnupfen um eine Störung des Flüssigkeitshaushaltes der Schleimhäute. Eine Verteilungsstörung von Natrium-Salzen ist hier ursächlich der Grund für den Schnupfen. Durch die Einnahme des Salzes Nr. 8 (Natriumchlorid = Kochsalz) kommt es zu einer Regulierung des Störungsbildes, der Fließschnupfen kommt zum Stillstand.